Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Sie sind juristische Ansprechperson des Hochschulkanzlers
- in arbeitsrechtlichen Themen
- im Verwaltungsrecht / Hochschulrecht / BerlHG
- bei Verträgen
- Erstellung von Dienst- und Werkverträgen aller Art (z.B. für Automatenaufstellung, Raumvermietung, Gastmusiker)
- Prüfung von Verträgen (z.B. Reinigungsvertrag, Mietvertrag)
- regelmäßige Überprüfung / Erstellung von Verträgen mit Partneruniversitäten im In- und Ausland und Agenturen
- Erstellung und Aktualisierung von Kooperationsvereinbarungen mit Unternehmen (z.B. für das duale Studium oder Spezialstudiengänge)
- Aktualisierung der Honorar- und Rahmenverträge für externe Dozierende
- Erstellung von Dokumenten (z.B. Gutachtervertrag für die Akkreditierung, Mitwirkungsvertrag für die ständige Qualitätskommission)
- semesterweise Aktualisierung der Studienverträge inkl. Anpassung der AGB
- Erstellung und Aktualisierung von Ordnungen und Richtlinien (z.B. Gebührenordnung, Notfallplan, Archivierungsordnung, Haus- und Brandschutzordnung)
- Unterstützung bei der Erstellung von Hochschulordnungen (z.B. RSPO, Grundordnung, Geschäftsordnung Akademischer Senat)
- Unterstützung der Verwaltungsabteilungen bei rechtlichen Themen unter Vertretung der wirtschaftlichen Interessen der Hochschule, z.B. Prüfung von Härtefallanträgen
- Unterstützung des Hochschulkanzlers in konzeptionellen und administrativen Aufgaben
- Bearbeitung auflaufender Fälle im Tagesgeschäft
- Erstellung von Präsentationen
- Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen
- Übernahme von Personalthemen
- Übernahme des Urlaubs- und Krankheitsmanagements
- Verantwortung für den Arbeitsschutz
- Bearbeitung von Dienstreiseabrechnungen
- Übernahme des Bewerbermanagements für die Abteilungen der Hochschulverwaltung